Abkommen mit ausländischen Hochschulen
Eine Übersicht über die Vielzahl von Partnerschafts-, Kooperations- und Austauschabkommen, die Austauschmöglichkeiten für Studierende an der Uni Gießen bieten, findet sich auf der Seite der Uni Gießen unter "Internationales": www.uni-giessen.de/internationales/internationale-abkommen
Karrierenetzwerk Sprache & Kommunikation
Das Karrierenetzwerk Sprache & Kommunikation am Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur unterstützt Studierende mit diversen Angeboten. Darunter das Aufzeigen von Karriereperspektiven im In- und Ausland, die Organisation von Absolventenvorträgen, der Aufbau eines Absolventennetzwerks und die Organisation von Veranstaltungen für die Studierenden. Weitere Informationen finden sich unter: www.uni-giessen.de/fbz/fb05/ueberblick/karrierenetzwerk
Kurse & Tutorials der Universitätsbibliothek
Die Universitätsbibliothek (UB) bietet zahlreiche Kurse und Online Tutorials an, die Studierende bei der Bibliotheksnutzung, Literaturrecherche und Literaturverwaltung unterstützen. Eine Übersicht findet sich unter: www.uni-giessen.de/ub/schulungen_fuehrungen
Literarisches Zentrum Gießen e.V.
Das Literarische Zentrum Gießen (LZG) ist eine vor allem von Studierenden getragene Initiative, die das Ziel verfolgt, das literarische Leben der Stadt, welches im Rahmen von Lesungen, Ausstellungen, Festivals, Schauspielen, Führungen und Vorträgen stattfindet, zu fördern und mit weiteren Impulsen zu versehen: www.uni-giessen.de/internationales/engagement/netzwerk/studiinitiativen/lzg
Selbst-Lern-Werkstatt Romanistik
Die Selbst-Lern-Werkstatt Romanistik hält unterschiedliche Angebote zur Unterstützung Ihres individuellen Fremdsprachenlernens in den Sprachen Französisch, Spanisch und Portugiesisch für Sie bereit. Sie können die Räumlichkeiten und vielfältigen Materialien nutzen oder Ihren Lernprozess in einer individuellen Sprachlernberatung besprechen und reflektieren! Weitere Informationen finden sich unter: www.uni-giessen.de/fbz/fb05/romanistik/fbz/fb05/romanistik/studium/selbstlernwerkstatt/index_html
Studiengangsspezifische Voraussetzungen
Weitere aktuelle Informationen zu studiengangsspezifischen Studienvoraussetzungen (z.B. Sprachvoraussetzungen) finden sich auf den Informationsseiten der JLU: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/voraussetzungen/studiengangsspezifisch
Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen
Das Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (kurz: ZfbK) bietet Studierenden diverse Unterstützungsangebote (z.B. Schreibkurse) und Möglichkeiten, Zusatzqualifikationen zu erwerben (z.B. im Forum Sprachen und Kulturen): www.uni-giessen.de/fbz/zentren/zfbk